🎉 Neu:plinio bietet jetzt GEO (Generative Engine Optimization) Tracking an!Mehr erfahren →

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bureau Wehrmann Dennis Wehrmann
Bahnhofstraße 159
86438 Kissing
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 8233 73955-11
E-Mail: info@getplinio.com

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
  • Widerrufsrecht: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@getplinio.com

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Website: https://www.lda.bayern.de

3. Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden dabei erhoben:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website)

Speicherdauer: Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erhobene Daten beim Kontaktformular (Assessment/Demo-Anfrage):

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmen (optional)
  • Nachricht/Anfrage
  • Zeitpunkt der Anfrage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)

Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Vertragsanbahnung werden die Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (grundsätzlich 6-10 Jahre) gespeichert.

3.3 Cookies und Cookie-Consent-Tool

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Cookie-Consent-Management mit Cookiebot:
Wir nutzen Cookiebot zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen auf unserer Website.

Anbieter:
Cybot A/S
Havnegade 39
1058 Kopenhagen, Dänemark

Funktionsweise:
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Ihre Einstellungen werden in einem Cookie gespeichert, damit Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden müssen.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für den Betrieb der Website (z.B. Session, Login)
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre persönlichen Einstellungen (z.B. Sprachauswahl)
  • Statistik-Cookies: Ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung (Matomo)
  • Marketing-Cookies: Werden für Newsletter-Tracking verwendet (Brevo)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies

Widerruf: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer klicken.

Weitere Informationen: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

Aktuelle Cookie-Übersicht:

4. Newsletter (Brevo)

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Dienstleister: Wir nutzen für den Newsletter-Versand den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland).

Erhobene Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse bei Anmeldung (zum Nachweis des Double-Opt-In)
  • Öffnungs- und Klickraten (zu Statistikzwecken)

Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit widerrufen. Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder wenden Sie sich an info@getplinio.com.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre E-Mail-Adresse wird solange gespeichert, wie das Newsletter-Abonnement aktiv ist.

Weitere Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

5. Analyse-Tools

5.1 Matomo (selbstgehostet)

Diese Website nutzt die Open-Source-Software Matomo zur Analyse der Websitenutzung. Matomo wird auf unseren eigenen Servern in der EU betrieben, sodass alle Analysedaten unter unserer Kontrolle bleiben.

Funktionsweise:
Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden ausschließlich auf unserem Server in der EU gespeichert.

Erhobene Daten:

  • Anonymisierte IP-Adresse (die letzten 2 Bytes werden maskiert)
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Herkunft des Zugriffs (Referrer)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Ungefährer Standort (auf Stadtebene)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website)

Widerspruch/Opt-Out:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder der Erfassung über unser Opt-Out-Tool widersprechen.

Speicherdauer: Die Daten werden nach 24 Monaten gelöscht.

6. Zahlungsdienstleister

6.1 Stripe

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe.

Anbieter:
Stripe Payments Europe, Ltd.
1 Grand Canal Street Lower
Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210
Irland

Funktionsweise:
Wenn Sie eine kostenpflichtige Leistung bei uns buchen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungsbetrag, Bankverbindung, Kreditkartennummer) von Stripe zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Datenübermittlung: Stripe ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy

7. Hosting

Diese Website wird bei Vercel Inc. gehostet.

Anbieter:
Vercel Inc.
340 S Lemon Ave #4133
Walnut, CA 91789
USA

Server-Standort: Frankfurt, Deutschland (Region: fra1)

Verarbeitung:
Vercel verarbeitet Daten in unserem Auftrag und ist vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unserer Weisung zu verarbeiten.

Erhobene Daten:

  • IP-Adressen
  • Zugriffsdaten (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten)
  • Browser-Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Hosting)

Auftragsverarbeitungsvertrag: Mit Vercel wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Weitere Informationen: https://vercel.com/legal/privacy-policy

8. Nutzung der Plinio-Plattform

8.1 Registrierung und Login

Für die Nutzung unserer Content-Operations-Plattform ist eine Registrierung erforderlich.

Erhobene Daten bei der Registrierung:

  • E-Mail-Adresse
  • Name
  • Unternehmensname
  • Login-Zeitpunkt

Login-Verfahren:
Der Login erfolgt per E-Mail-Authentifizierung über Vercel (Server-Standort: Frankfurt, Deutschland).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Speicherdauer: Ihre Account-Daten werden gespeichert, solange Ihr Account aktiv ist. Nach Löschung des Accounts werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.2 Content-Verarbeitung mit KI-Modellen

Zur Bereitstellung unserer Content-Operations-Services nutzen wir KI-Modelle von OpenAI und Anthropic.

OpenAI via Microsoft Azure (Deutschland):

  • Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland
  • Server-Standort: Deutschland (Azure Region Deutschland)
  • Verarbeitung Ihrer Inhalte erfolgt ausschließlich in der EU
  • Keine Verwendung zur Modellverbesserung durch OpenAI
  • Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO vorhanden

Anthropic Claude:

  • Anbieter: Anthropic PBC, San Francisco, USA
  • Verarbeitung erfolgt nach EU-US Data Privacy Framework
  • Keine Verwendung zur Modellverbesserung
  • Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO vorhanden

Erhobene/verarbeitete Daten:

  • Von Ihnen bereitgestellte Content-Briefings
  • Generierte Texte und Inhalte
  • Nutzungsstatistiken (Anzahl generierter Artikel, Nutzungsdauer)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Datenschutz: Ihre Content-Daten werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet. Die KI-Anbieter verwenden Ihre Daten nicht zum Training ihrer Modelle.

Speicherdauer: Generierte Inhalte werden gespeichert, solange Sie diese in Ihrem Account vorhalten. Sie können Inhalte jederzeit löschen.

8.3 Support und Kommunikation (in Planung)

Wir planen die Einführung eines Support-Systems über Zammad (selbstgehostet in Deutschland).

Geplanter Anbieter:
Zammad (Open Source Ticketsystem)
Hosting: Eigene Server in Deutschland

Daten bei Support-Anfragen:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Anfrage
  • Zeitpunkt der Kommunikation
  • Anhänge (falls übermittelt)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenbetreuung)

Speicherdauer: Support-Anfragen werden für 3 Jahre zu Dokumentationszwecken gespeichert.

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Datenübermittlung in Drittländer

Soweit wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn:

  • ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt (z.B. EU-US Data Privacy Framework)
  • geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt

Details zu den Garantien und Datenübermittlungen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten zu den einzelnen Diensten.

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

12. Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@getplinio.com


Letzte Aktualisierung: Oktober 2025